● EIN TEAM VON FACHLEUTEN ● SCHNELLE ABWICKLUNGSZEIT ● PROJEKTE IN GANZ ÖSTERREICH
Die Verlegung von Glasfaserkabeln beginnt mit der Trassenplanung. Der Plan enthält alle notwendigen Anschlusspunkte und berücksichtigt alle technischen Vorschriften, Geländemerkmale, Kundenwünsche und andere notwendige Faktoren.

Projektplanung
Die klassische Bauweise, bei der mit dem Bagger ein Graben ausgehoben wird. Dank unserer erfahrenen Mitarbeiter werden die Arbeiten unter Einhaltung aller Normen, unter Berücksichtigung der Landschaft und in kürzester Zeit ausgeführt.

Offene Grabenbauweise
Kann oder soll der Boden nicht geöffnet werden, kommen geschlossene Bauweisen zum Tragen. Es werden Boden-verdrängungshämmer verwendet (Erdraketen). Wir sind zu diesem Zweck mit allen notwendigen Werkzeugen ausgerüstet.

Bodenverdrängungsverfahren
Längere unterirdische Kabelkanäle von mehreren hundert Metern werden durch Spülbohrungen angelegt. Wir haben 3 dieser Hightech-Maschinen in unserem Fuhrpark, mit denen wir auf mehreren Baustellen gleichzeitig arbeiten können.

Spülbohrung (HDD)
POP, NVT, KVT, APL werden in strikter Übereinstimmung mit den vereinbarten Plänen installiert. Das Ausblasen und Löten erfolgt auf modernsten Anlagen, gefolgt von obligatorischen Tests und der sofortigen Beseitigung von Problemen.

Montage
Unser Arbeitsbereich umfasst auch Pflaster, Asphalt, Grünstreifen. Wenn unser Kunde nach der Glasfaserverlegung nicht nur den alten Gehweg wiederherstellen, sondern auch einen neuen Gehweg anlegen möchte, helfen wir ihm natürlich gerne.

Straßenbeläge
● EIN TEAM VON FACHLEUTEN ● SCHNELLE ABWICKLUNGSZEIT ● PROJEKTE IN GANZ ÖSTERREICH